an vielen Orten der EKHN haben die konstituierenden Sitzungen der Dekanatssynoden stattgefunden. Etliche davon pandemiebedingt digital. Bei allen technischen Herausforderungen, die bei den oftmals langen Wahlsitzungen damit einhergingen, führte dies mancherorts – wie bspw. im frisch fusionierten Dekanat an der Lahn dazu – dass tatsächlich 100 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder dabei sein konnten. Berichte zu den neugewählten Dekanatssynodalvorständen, Mitgliedern der Kirchensynode u.a. finden Sie hier in den Nachrichten der EKHN-Mitteilungen.
Heute ist eine Frau auf der Kanzel protestantische Normalität, doch erst seit rund 50 Jahren können evangelische Frauen unter den gleichen Bedingungen wie Männer den Pfarrberuf ergreifen. Den Weg dorthin beschreibt die Ausstellung „Mutige Schritte“ der EKHN, die bis Anfang März in der Langener Martin-Luther-Kirche zu sehen ist. Link zum Artikel
Bleiben Sie gesund und behütet.
Für das Redaktionsteam der EKHN-Mitteilungen