Menümobile menu

Familienbildung

johavel/istockphoto.comFamilie

Die Evangelischen Familien-Bildungsstätten in der EKHN sind Orte, an denen umfangreiches Wissen vermittelt und soziale Fähigkeiten gestärkt werden. Hier entstehen Gemeinschaft und soziale Kontakte. Basis der gesamten Arbeit ist der christliche Glaube.

Es werden eine Vielzahl spezieller Kurse und Veranstaltungen angeboten u.a. zu folgenden Themen:

  • Entwicklung des Kindes und Erziehung
  • Elternschaft und Partnerschaft
  • Gesundheit und Persönliche Lebensgestaltung

Zu den Familienbildungsstätten in Hessen-Nassau

Fachberatung

Um die Familienbildung in der EKHN zu stärken, inhaltlich und organisatorisch zu vernetzen und fachlich weiter zu entwickeln, gibt es das Fachfeld Familienbildung im  Zentrum Bildung der EKHN

Digitale Elternbildung

Seit Jahren ist die Zahl der Eltern, die sich an Präsenzangeboten und Eltern-Kind-Gruppen der Familienbildungsstätten beteiligen, rückläufig. Diese Tatsache war der Auslöser, sich dem Thema „digitale Lernwege und –angebote“ zu stellen. Auf dem im Februar 2015 eröffneten Online-Portal www.digitale-elternbildung.de kommen ExpertInnen in kurzen Video- oder Audiobeiträgen zu Wort.

Die drei Selbstlernmodule zu den Themenschwerpunkten „Bindung“, „Alltag mit Kindern gestalten“ und „Das Beste für mein Kind“ sind vor allem für die Fort- und Weiterbildung von Eltern, die Gruppen anleiten möchten, geeignet. Durch die Einbindung der Videos über einen Youtube-Kanal erhalten die verantwortlichen Pädagoginnen Rückmeldung, was die Zielgruppe braucht und was nicht.

Erwachsenenbildung und Familienbildung

Das Zentrum Bildung stellt sich in diesem Video vor:

to top