Tagungshäuser

Portal zu den Tagungshäusern der EKHN
Angebote und Informationen zur Evangelischen Jugendburg Hohensolms, zum Kloster Höchst, zum Martin-Niemöller-Haus in Arnoldshain, zum Theologischen Seminar Schloss Herborn und zum VCH-Hotel Spenerhaus Frankfurt.
Aktuelles
Jugendbildungsstätte Kloster Höchst wird umgewandelt
Die Jugendbildungsstätte Kloster Höchst soll in ein Zentrum kirchlichen und diakonischen Engagements umgebaut werden. Mit diesem Beschluss lehnte die Synode einen Antrag der Kirchenleitung ab, den Erhalt des Klosters als Einrichtung für die Jugend zu erhalten.Jugendburg Hohensolms soll verkauft und Kloster Höchst umgewandelt werden
Die EKHN-Synode debattiert emotional und engagiert über Gästehäuser: Die Evangelische Jugendburg in Hohensolms bei Wetzlar soll verkauft werden. Ein Schulträger, ein Wohnungsentwickler und eine Stiftung haben bereits Interesse an dem historischen Gebäude gezeigt: Das Bauwerk könnte eine „Inklusive Burg“ werden.Neue Nutzung für Höchst und Hohensolms gesucht
Die EKHN-Kirchensynode debattierte intensiv um den Fortbestand der Jugendbildungsstätten. Für die Jugendburg Hohensolms sollen Partner für die Trägerschaft gesucht werden. Werden sie nicht gefunden, stünde der Verkauf an. Das Kloster Höchst soll ein "Zentrum kirchlichen, diakonischen und kirchennahen Engagements werden".Evangelische Freizeithäuser für spontane Gäste offen
Sie sind auch offen für spontane Gäste: Die Freizeit- und Tagungsäuser der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Die Mitarbeitenden freuen sich mit neuen Sicherheitskonzepten auch in Coronazeiten auf Übernachtungen. Nur eine Sache trübt die Freude.Tagungshäuser der EKHN öffnen wieder
In den Tagungshäuser steht alles dafür bereit, wenn es wieder losgeht: Als erstes hat das Martin-Niemöller-Haus am 24. Juni seine Pforten für die erste Gruppe geöffnet. Für den Sommer ist in den Häusern in Hessen-Nassau noch ausreichend Platz für Feriengäste. Die Voraussetzungen sind gut, denn in den vergangenen Wochen haben die Mitarbeitenden alles dran gesetzt, die Hygienekonzepte umzusetzen. Allerdings hat Corona-Krise bei den Tagungshäuser beträchtliche Einbußen verursacht.Zukunft der Tagungshäuser wird Teil der Prioritätenplanung
Die Delegierten der Kirchensynode haben über den Fortbestand der evangelischen Bildungsstätten Höchst und Hohensolms diskutiert. Die Entscheidung soll allerdings in den neuen Zukunftsprozess „ekhn2030“ integriert werden.Evangelisches „Haus der Stille“ stellt Arbeit ein
Nach rund 26 Jahren beendet das „Haus der Stille“ zum Jahresende endgültig seine Arbeit. Die Gründe sind laut Vorstand räumlicher und personeller Art sowie eine „auf Dauer nicht befriedigend lösbare Finanzsituation".Hessen-Nassaus „Hogwarts“ hat Geburtstag
Bafög der ganz besonderen Art: Anno 1584 versprach der Fürst seinen Studierenden in Herborn zwei warme Mahlzeiten und drei Liter Bier pro Tag. Heute lernen in der Stadt an der Dill angehende Pfarrerinnen und Pfarrer ihr Handwerk. Und das Schloss wird dabei zum Hogwarts der evangelischen Kirche.Feuerwehr Hohensolms - Großaltenstädten bedankt sich bei der Ev. Jugendburg
Ein herzlichen Dankeschön... sagt die Einsatzabteilung Hohensolms Großaltenstädten der Evang. Jugendburg Hohensolms für die Spende von zwei Fluchthauben.Video: Mehr Geld für die Jugendbildungsstätten?
Wie geht es weiter mit dem Kloster Höchst und der Jugendburg Hohensolms? Darüber hat heute die Synode der EKHN zu entscheiden. Wichtige Argumente sehen Sie in unserem Video.Weitere Tagungs- und Freizeitstätten in Hessen und Nassau
Evangelische Freizeitstätte Dreifelden
Evangelische Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg
Freizeit- und Bildungsstätte der ev. Jugend des Dekanats Gladenbach
Julius-Rumpf-Heim in Langenseiffen
Das Frankfurter Haus auf Spiekeroog
Kommunität der Jesusbruderschaft Gnadenthal
EC-Freizeitheim Haus Bergfried in Bad Endbach-Hartenrod
Schulungs- und Bildungsstätte des VCP Land Hessen in Bad Nauheim
Freizeitheim Wirberg in Grünberg
Christlich geführte Unterkünfte in Deutschland und Europa
VCH-Hotels - Verband Christlicher Hoteliers e.V.
Ob direkt in der Stadt oder auf dem Land gelegen, ob im Urlaub oder auf Geschäftsreisen: die Häuser der VCH-Hotelkooperation werden von Menschen geführt, die sich zum christlichen Glauben bekennen und dies für ihre Gäste erlebbar machen. VCH-HOTELS arbeiten verantwortungsvoll und umweltbewusst und leisten damit einen Beitrag zur Erhaltung der Schöpfung.