Good New in Corona-Zeiten
Evangelischer Fahrdienst: Zum Impftermin im Rollstuhlfahrrad
Bildquelle: Dekanat Darmstadt
04.03.2021
red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Wer zur ersten und zweiten Priorisierungsgruppe in Hessen und Rheinland-Pfalz gehört, kann einen Impftermin vereinbaren. Falls das Datum feststeht, kann die Sorge auftauchen, wie sich das zuständige Impfzentrum erreichen lässt. Neben den vorhandenen Möglichkeiten wie Fußweg, ÖPNV oder Taxi bietet jetzt die Evangelische Stadtmission Darmstadt einen kostenlosen, ehrenamtlichen Fahrdienst zum Impftermin im Darmstadtium an – nachhaltig und emissionsfrei. Denn für die Anfahrt zum Impfzentrum steht ein Rollstuhlfahrrad bereit!
Anmeldung per Telefon oder E-Mail
Die Stadtmission möchte nun hilfsbereite Radfahrerinnen und Radfahrer mit den Impfkandidaten zusammenbringen: Einfach die Nummer (06151) 13 63 519 anrufen und den Termin sowie die Kontaktdaten hinterlassen oder eine Nachricht an: impfrad@stadtmission-darmstadt.de schreiben – dort gibt es unkomplizierte Hilfe.
Begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer für das Ehrenamt gesucht
Es werden noch Freiwillige gesucht. Die Radfahrerinnen und Radfahrer müssen mindestens 16 Jahre alt sein und erhalten vor ihrer ersten Fahrt eine gründliche Einweisung in den Umgang mit dem „Rollfiets“. Das funktioniert mit reiner Muskelkraft und ohne elektrische Unterstützung.
Trainingseinheit vor dem Start
Dank einer Gangschaltung mit langsamer Übersetzung kommen aber auch mäßig trainierte Radfahrer mit dem Rollstuhlfahrrad gut zurecht. „Zur Eingewöhnung ist es ohnehin besser, lieber etwas sachte zu fahren!“ rät Sven Langhoff, der Organisator des Projekts, „Das Rollfiets ist ein Dreirad, es verhält sich natürlich anders als ein normales Fahrrad. Darum üben wir, bevor wir Leute mitnehmen.“ – die Passagiere werden das zu schätzen wissen, wenn es auf die „Spritz-Tour“ geht!
Radius bezieht sich auf Innenstadt
Weil die Reichweite begrenzt ist, bezieht sich das Angebot vorrangig auf den Innenstadtbereich, und vielleicht kann auch nicht jede Fahrt übernommen werden, schließlich strampeln die Fahrerinnen und Fahrer in ihrer Freizeit. Aber auch das ist ein Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Mobilität in Darmstadt, findet die Stadtmission.
Spende für Kinder in Uganda ist willkommen
Der Fahrdienst wird ehrenamtlich geleistet und ist darum kostenlos. Falls jemand etwas für die Fahrt spenden möchte, geht das Geld an „Off-Tu-Mission“, ein Kinderhilfswerk in Uganda, mit dem die Stadtmission Darmstadt schon seit Jahren partnerschaftlich verbunden ist.
Weitere Infos:
Evangelische Stadtmission Darmstadt
Anmeldung für einen Impftermin in Hessen
Anmeldung für einen Impftermin in Rheinland-Pfalz
Themen-Special zur Corona-Krise
[rk/red]