Menümobile menu

Was ist Fundraising?

Das mal gleich vorweg: Wenn Sie einen besseren Begriff in deutscher Sprache haben, dann immer her damit! Bis dahin bleiben wir bei „Fundraising“, bauen Beziehungen auf und pflegen Verbindungen. Denken dabei an das, was unsere Gemeinde oder Organisation an Unterstützung braucht – und wissen, dass Fundraising viel mehr ist, als Bettelbriefe zu schreiben: Es ist der Weg, systematisch und nachhaltig Menschen zu erreichen, damit sie unsere Ziele zu ihren machen und gemeinsam mit uns in dieselbe Richtung schauen. Mit Herz und Hand. Und manchmal auch mit Geld. Zufallstreffer war gestern. Fundraising ist heute.

Was bringt es meiner Gemeinde?

Viel. Erstmal viel Arbeit – später aber auch viel Wirkung nach innen und außen: Sie erhöhen die Wahrnehmung Ihrer Gemeinde, gewinnen dadurch neue Unterstützer und liefern Argumente, warum Kirche wichtig ist. In die Gemeinde hinein stärkt Fundraising das Selbstbewusstsein: Alle Beteiligten erleben, wie schön es ist, gemeinsam etwas entstehen zu lassen, was vorher vielleicht unmöglich schien. Gemeinsamer Werkstolz macht sich breit, während Sie ganz nebenbei unabhängiger von Zuweisungen werden. Aber erwarten Sie diese und viele andere positive Aspekte nicht gleich morgen: Fundraising ist ein manchmal auch mühsamer Gestaltungsprozess, der einen langen Atem braucht. Aber am Ende bringt Fundraising Ihrer Gemeinde viel Engagement und Zustimmung, dauerhafte Freunde und frische Ideen – und auch neue Geldquellen.

to top