
Kirchliches Bauen
Informationen aus dem Baureferat der Kirchenverwaltung der EKHN
Das Baureferat der Kirchenverwaltung hat die Beratung und Betreuung von Bauaufgaben der Kirchengemeinden, Dekanate und kirchlichen Verbände in wirtschaftlicher, finanzieller, funktionaler, bautechnischer und gestalterischer Hinsicht zur Aufgabe. Es ist unterteilt in Kirchliches Bauen Gemeinden und Dekanate 1 und Kirchliches Bauen Gemeinden und Dekanate 2.
Aufgaben:
Betreuung der Baumaßnahmen der Gemeinden und Dekanate in wirtschaftlicher, funktionaler und bautechnischer und gestalterischer Hinsicht.
Pflege und Unterhaltung des kirchlichen Gebäudebestands
Verbesserung der energetischen Standards von Gebäuden und Anlagen
Ausstattung von Gottesdiensträumen, kirchliche Kunst und Beleuchtung
Denkmalrechtliche Fachbehörde gemäß Staatskirchenverträge mit Hessen und Rheinland-Pfalz (im Benehmen mit den Landeskonservatoren der beiden Bundesländer)
Unterstützung bei Verhandlungen mit Kommunen etc.
Begleitung von übergemeindlichen Kapellenprojekten gemeinsam mit den jeweiligen Bistümern
Konzeptionierung und Genehmigung von Gebäudeentwicklungskonzeptionen und Baumaßnahmen der Kirchengemeinden, Dekanate, kirchlichen Verbände (inkl. Ökofonds, Denkmalschutz und Kirchbaufonds) sowie Planung
Konzeptionelle Unterstützung zu Immobilienstrategien
Impulse für das Bauen in der EKHN
Erteilung der kirchenaufsichtlichen Baugenehmigungen
Anfertigen und genehmigen von Architekten - und Ingenieur Verträgen
Ausführung rechtsaufsichtlicher Prüfungen und Genehmigungen