Herzlich willkommen bei Unsere.EKHN.de !
Hier finden Sie Informationen, Service und Materialien für Ihr Engagement in der EKHN.
Aktuelles
Konstituierende Sitzung der EKHN- Kirchensynode beendet
Erstmals leitet eine Frau die Synodaltagungen als Präses. Die Delegierten verabschiedeten eine klare Position zur Ukraine. Weiterarbeit an der Zukunft der Kirche mit dem Ziel „Licht und Luft für den Glauben“ zu schaffen.Entscheidungen der Synode auf einen Blick - mit Berichten und Videos
Die neu konstituierte Synode hat bereits wegweisende Entscheidungen getroffen: Dr. Birgit Pfeiffer wurde zur neuen Präses gewählt, die Mitglieder des Kirchensynodalvorstands stehen fest und es wurde Stellung zum Krieg in der Ukraine bezogen. Über diese und weitere Themen erfahren Sie mehr im Überblick.Altpräses Oelschläger: Große Verdienste für kooperative Leitungskultur
Ulrich Oelschläger (75), ist am Samstag von seinem Amt als Präses der Synode der EKHN verabschiedet worden. Bei der Verabschiedung würdigte ihn Kirchenpräsident Volker Jung als maßgeblich mitverantwortlich für eine gute Zusammenarbeit der Leitungsgremien in Hessen-Nassau. Oelschläger fungierte zwölf Jahre Lang als Präses.Reformprozess will „Licht und Luft für den Glauben“ schaffen
Hessen-Nassaus Synode arbeitet weiter am Zukunftsprozess „ekhn2030“. Laut Kirchenpräsident Jung solle der Prozess nicht allein als Sparmaßnahme, sondern als „Prozess der Kirchenentwicklung“ verstanden werden. Er solle an den Gedanken geknüpft werden, in der Kirche „Licht und Luft zum Glauben“ zu schaffen.Kirchenjubiläum: „75 Jahre EKHN. Erzähl mir mehr!“ - mit Video
In diesem Jahr feiert die EKHN ihr 75-jähriges Jubiläum, denn sie wurde am 30. September 1947 in Friedberg gegründet. Während der Synodentagung wurde das Festjahr in Frankfurt eröffnet. Höhepunkte werden eine Festveranstaltung, eine Wanderausstellung und Erzähl-Cafés sein.Synode zum Ukrainekrieg: Solidarisch sein und weltweite Folgen mehr beachten
Die Synode der EKHN hat die Resolution „Nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden streben“ verabschiedet. Darin heißt es, dass die Menschen in der Ukraine ihr Leben, ihr Land und ihre Freiheit mit Recht verteidigten. Allerdings sollen die weltweiten Folgen des Krieges mehr in den Blick genommen und die Diskussion über friedensethische Themen verstärkt werden.Kirchenpräsident spricht sich für neuen „Verantwortungspazifismus“ aus
Der Kirchenpräsident sagte angesichts des Ukraine-Krieges: „Krieg bedeutet nicht das Ende von Politik und Diplomatie.“ Aufgabe von Kirche sei es, zur Suche nach der ethisch verantwortbarsten Handlungsoption beizutragen.In Eintracht zusammen: Fußball stellt Frankfurt auf den Kopf
Es ist in sensationeller Triumph: Eintracht Frankfurt hat das Europacup-Finale gewonnen. Nicht nur Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung hielt die Luft an.Neue Synodenspitze in Hessen-Nassau jetzt komplett
Die Mitglieder des Kirchensynodalvorstands sind gewählt. Zwei neue Gesichter gehören der Leitung des Kirchenparlaments an.Birgit Pfeiffer ist die neue Präses der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der EKHN-Synode: die Medizinerin Dr. Birgit Pfeiffer. In ihrer Wahlrede sagte sie, dass der Glaube an den dreieinigen Gott uns auch in schwierigen Zeiten Hoffnung gebe.Kontakt
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH - Multimedia-Redaktion
Hanauer Landstraße 126-128, 60314 Frankfurt am Main
Peter W. Bernecker
Tel.: 069 / 92 107 292
Dr. Ulrich Oelschläger verabschiedet sich als Präses der EKHN-Synode am 21. Mai.
Zum Livestream der Synodentagung
Speziell für Mitarbeitende:
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Fortbildung /
Kurs/Seminar/Tagung -
29.04.2022, Michelstadt
Freitag, 29.04.2022 | 10:00 Uhr | "Gemeinschaftsraum Löwenhofreite"
Freitag, 29.04.2022 | 10:00 | Michelstadt
Kurs-Nr: , Freitag, 29.04.2022, 10:00, "Gemeinschaftsraum Löwenhofreite"
Fr, 29.04.2022 · 10:00 Uhr - 16:00 Uhr · "Gemeinschaftsraum Löwenhofreite"
Kurs/Seminar/Tagung /
Vortrag/Diskussion /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen -
23.05.2022, Darmstadt
Montag, 23.05.2022 | 18:00 Uhr | ONLINE via ZOOM
Montag, 23.05.2022 | 18:00 | Darmstadt
Kurs-Nr: , Montag, 23.05.2022, 18:00, ONLINE via ZOOM
Mo, 23.05.2022 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr · ONLINE via ZOOM
Kurs/Seminar/Tagung /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen -
07.06.2022, Darmstadt
Dienstag, 07.06.2022 | 19:00 Uhr | ONLINE via ZOOM
Dienstag, 07.06.2022 | 19:00 | Darmstadt
Kurs-Nr: , Dienstag, 07.06.2022, 19:00, ONLINE via ZOOM
Di, 07.06.2022 · 19:00 Uhr - 19:45 Uhr · ONLINE via ZOOM
Ehrenamtsakademie /
Digital zu Hause /
EKHN-Mitteilungen -
09.06.2022, Zoom
Donnerstag, 09.06.2022 | 19:00 Uhr |
Donnerstag, 09.06.2022 | 19:00 | Zoom
Kurs-Nr: , Donnerstag, 09.06.2022, 19:00,
Do, 09.06.2022 · 19:00 Uhr - 21:00 Uhr ·
Kurs/Seminar/Tagung /
Ehrenamtsakademie /
Besinnung, Meditation -
13.06.2022, Ockenheim
Montag, 13.06.2022 | 14:30 Uhr | Kloster Jakobsberg
Montag, 13.06.2022 | 14:30 | Ockenheim
Kurs-Nr: , Montag, 13.06.2022, 14:30, Kloster Jakobsberg
Mo, 13.06.2022 · 14:30 Uhr - 14:00 Uhr · Kloster Jakobsberg
Tageslosung
Losung und Lehrtext für Samstag, 21. Mai 2022
Wer Geld liebt, wird vom Geld niemals satt, und wer Reichtum liebt, wird keinen Nutzen davon haben.
Prediger 5,9
Haben wir Nahrung und Kleidung, so soll uns das genügen. Die aber reich werden wollen, geraten in Versuchung und in die Schlingen vieler törichter und schädlicher Begierden.
1. Timotheus 6,8-9

Quelle: Herrnhuter Losungen
Die kommenden Kollekten
Mitarbeitende finden im geschützten Bereich des Intranet wie bisher Arbeitshilfen und Informationen.

EKHN-Karten zum Download (Stand: 2022)
Download EKHN-Karte „Dekanate und Propsteien“ (Stand 2022)
Download EKHN-Karte „Gemeinden, Dekanate, Propsteien und Verwaltungregionen“ (Stand 2022)