Menümobile menu

www.deinetaufe.de

Social-Media-Kampgane zur Taufe startet

Die Seite www.deinetaufe.de richtet sich jetzt in erster Linie an Taufinteressierte. Zentrales Element ist die Landkarte, auf der die vielen dezentralen Veranstaltungen sichtbar sind. Gemeinden sind weiterhin aufgerufen, Tauffeste und ähnliches einzutragen und sich an der Social-Media-Kampagne zu beteiligen.

Eine Frau beugt sich für die Taufe über das Taufbecken. Die Familie schaut zu. © Rolf Oeser / fundus-medien.de / EKD

Hessentag

Hessentag in Pfungstadt: „Glückskirche“ sucht Ehrenamtliche

Das evangelische Programm auf dem Hessentag vom 2. bis 11. Juni stellt die Sehnsucht nach Glück in den Mittelpunkt. Um die Veranstaltungen rund um die „Glückskirche“ in Pfungstadt zu begleiten, werden jetzt ehrenamtliche Unterstützer:innen gesucht.

Glückskirche © EKHN

Logo-Manufaktur

Schulungen für den Einsatz des EKHN-Logos

Vom Briefbogen bis zum Plakat: Das Logo gehört zum Corporate-Design der EKHN und seit der Einführung der neuen Logo-Variante gibt es auch die Logo-Manufaktur. Wie dieses Tool funktioniert, wird in mehreren Online-Schulungen im Laufe des Jahres in vier verschiedenen kostenlosen Praxiskursen erläutert.

Notebook mit Videokonferenzteilnehmer*innen und Wort-Bild-Marke EKHN EKHN

Bibelmuseum

Respekt! - Die Samaritaner*innen in der Bibel und heute

Bekannt aus der Bibel, Namensgebende für humanitäre Hilfen und eine der ältesten und kleinsten Religionsgemeinschaften weltweit: Samaritaner*innen stehen für vieles. Das Bibelhaus ErlebnisMuseum (BIMU) in Frankfurt am Main zeigt vom 1. März bis 28. Mai eine Sonderausstellung.

Samaritaner präsentieren Torarollen bei einem Fest im Freien. © Ori Orhof

Herzlich willkommen bei Unsere.EKHN.de !

Hier finden Sie Informationen, Service und Materialien für Ihr Engagement in der EKHN.


Aktuelles

Dr. Lars Esterhaus (l.) und Heinz Thomas Striegler

16.03.2023 vr

Freitag: Wechsel an Spitze der EKHN-Kirchenverwaltung

Amtswechsel am Paulusplatz in Darmstadt: Der langjährige Verwaltungschef Heinz Thomas Striegler wird verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der Jurist und Theologe Lars Esterhaus an.

15.03.2023 red

Empfehlungen aus der Praxis für die Umsetzung des Kirchenasyls

Evangelische Kirchengemeinden, die Geflüchteten Kirchenasyl gewähren, müssen einiges beachten. Denn wenn Geflüchtete im Kirchenasyl die kirchlichen Gebäude verlassen, steht ihnen kein Schutz zu. Deshalb benötigt diese Aufgabe auch die Unterstützung von Ehrenamtlichen. Hilfreiche Tipps dafür kommen aus dem Dekanat Gießen, aber auch von der EKHN und der Diakonie Hessen.
Montage von Titelfotos

14.03.2023 pwb

70 Jahre ImDialog

Unter dem Motto „Rücksichten, Ansichten, Aussichten“ begeht ImDialog, der evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in der EKHN, dieses Jahr sein siebzigjähriges Bestehen. Am 30. März wird das Jubiläum in der Evangelischen Akademie in Frankfurt feierlich begangen.
Mädchen sitzt in LKW-Reifen

14.03.2023 pwb

Kollektenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet die Kirchengemeinden in Deutschland darum, während der diesjährigen Passionszeit die Menschen in Ostafrika und Jemen mit Gebeten, Fürbitten und Spenden zu unterstützen. Durch die Auswirkungen des Klimawandels sind in Ostafrika fünf Regenzeiten hintereinander ausgefallen.
Portrait

14.03.2023 epd

Scheidender Verwaltungschef sieht EKHN beim Sparen auf gutem Weg

Der scheidende Verwaltungschef und langjährige Finanzreferent der EKHN, Heinz Thomas Striegler, sieht die Kirche beim Sparen auf einem guten Weg.
Titelbild, zeigt Frau mit Verband auf einem Auge

14.03.2023 pwb

Bausteine für einen Gottesdienst in der Osterzeit

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) bietet für die Osterzeit eine neue Broschüre an. Unter dem Titel „Da wurden ihre Augen geöffnet“ enthält sie Bausteine für einen Gottesdienst rund um die Emmausgeschichte aus dem Lukas-Evangelium.

09.03.2023 jdiel

Miriam Heil neue Referentin für Bildung und gesellschaftliche Verantwortung

Miriam Heil ist neue Referentin für Bildung und gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Mainz. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf dem Themenfeld Nachhaltigkeit.
Lila Badeente und Infos zum Barcamp

09.03.2023 pwb

Barcamp für Verkündigungsteams

Wie lässt sich die Informations- und E-Mail Flut besser kanalisieren? Welche Kommunikationskanäle stehen in unserem Nachbarschaftsraum zur Verfügung? In welchen Bereichen können wir besser kooperieren? Das Barcamp #teamgeist2030 am 12. Mai 2023 beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie digitale Kommunikation und Zusammenarbeit in den Nachbarschaftsräumen der EKHN gelingen kann.
Doppelportrait: Übergabe der Urkunde

09.03.2023 pwb

Luise Böttcher erhält Hessischen Verdienstorden

Luise Böttcher aus Buseck hat am 8. März 2023 in Gießen den Hessischen Verdienstorden am Bande erhalten. Die ehemalige Vorsitzende des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. erhielt den Orden für ihr vielfältiges bürgerschaftliches Engagement in Politik, Kirche und Gesellschaft.
Kirchenbindung

08.03.2023 vr

Evangelische Kirche: Austritte fallen nicht vom Himmel

Die Evangelische Kirche in Deutschland veröffentlicht aktuelle Mitgliederzahlen. Wie sieht es in Hessen-Nassau aus und was tut sie für Mitglieder?

Kontakt

Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH - Multimedia-Redaktion
Hanauer Landstraße 126-128, 60314 Frankfurt am Main

Peter W. Bernecker
Tel.: 069 / 92 107 292

pw.bernecker@ev-medienhaus.de

Rechtsformen im Nachbarschaftsraum

Thomas Eberl erläutert (Webinar vom 27. März 2023)


Speziell für Mitarbeitende:

Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Fortbildung / Vortrag/Diskussion / Ehrenamtsakademie / EKHN-Mitteilungen - 30.03.2023, Gemünden Donnerstag, 30.03.2023 | 19:30 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus Donnerstag, 30.03.2023 | 19:30 | Gemünden Kurs-Nr: , Donnerstag, 30.03.2023, 19:30, Evangelisches Gemeindehaus Do, 30.03.2023 · 19:30 Uhr - 21:30 Uhr · Evangelisches Gemeindehaus
Familie / Flüchtlinge / Frieden / Kunst & Kultur / Musik / Passion - 31.03.2023, Ingelheim-Großwinternheim Freitag, 31.03.2023 | 20:00 Uhr | Ev. Kirche Großwinternheim Freitag, 31.03.2023 | 20:00 | Ingelheim-Großwinternheim Kurs-Nr: , Freitag, 31.03.2023, 20:00, Ev. Kirche Großwinternheim Fr, 31.03.2023 · 20:00 Uhr - 21:30 Uhr · Ev. Kirche Großwinternheim
Besinnung, Meditation - 03.04.2023, Frankfurt am Main Montag, 03.04.2023 | 15:00 Uhr | Friedhof Bockenheim Montag, 03.04.2023 | 15:00 | Frankfurt am Main Kurs-Nr: , Montag, 03.04.2023, 15:00, Friedhof Bockenheim Mo, 03.04.2023 · 15:00 Uhr - 16:00 Uhr · Friedhof Bockenheim
Besinnung, Meditation / Gottesdienst / Karfreitag / Kirchenjahr / Kunst & Kultur / Musik / Passion - 07.04.2023, Ransbach-Baumbach Freitag, 07.04.2023 | 15:00 Uhr | Musikkirche Freitag, 07.04.2023 | 15:00 | Ransbach-Baumbach Kurs-Nr: , Freitag, 07.04.2023, 15:00, Musikkirche Fr, 07.04.2023 · 15:00 Uhr - 16:00 Uhr · Musikkirche
Kurs/Seminar/Tagung / ekhn2030 - 11.04.2023, Lich-Nieder-Bessingen Dienstag, 11.04.2023 | 10:00 Uhr | Ev. Kirche + Dorfgemeinschaftshaus Dienstag, 11.04.2023 | 10:00 | Lich-Nieder-Bessingen Kurs-Nr: , Dienstag, 11.04.2023, 10:00, Ev. Kirche + Dorfgemeinschaftshaus Di, 11.04.2023 · 10:00 Uhr - 16:00 Uhr · Ev. Kirche + Dorfgemeinschaftshaus

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Mittwoch, 29. März 2023
Lobt den HERRN, alle Völker! Rühmt ihn, ihr Nationen alle! Psalm 117,1
/Die Menschen sprachen am Pfingsttag:/ Wir hören sie in unsern Sprachen die großen Taten Gottes verkünden. Apostelgeschichte 2,11

Link-Tipps

Mitarbeitende finden im geschützten Bereich des Intranet wie bisher Arbeitshilfen und Informationen.

Zugang zum Intranet beantragen





to top