Menümobile menu

Corona-Infos EKHN-Krisenstab

Auf dieser Seite informiert Sie der Krisenstab der EKHN zum jeweils aktuellen Stand der Handlungsempfehlungen für Mitarbeitende in Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Die COVID-19-Pandemie stellt viele Bereiche der EKHN vor Herausforderungen. Immer wieder müssen Regelungen und Handlungsanweisungen überprüft werden.
Dabei gelten grundsätzlich für alle Gemeinden und Einrichtungen die Verordnungen der staatlichen und kommunalen Behörden.

Wir aktualisieren diese Webseite kontinuierlich!
Zuletzt aktualisierte Dateien erkennen Sie am gelb markierten Datum .
Bitte aktualisieren Sie diese Seite (mit der Taste F5 oder der Tastenkombination Strg+R oder mit dem Aktualisierungsbutton Ihres Browsers), damit Sie auf jeden Fall die aktuelle Version sehen. Danke!


Information des Krisenstabs vom 17. April 2023

Am 7. April 2023 ist die Regelung im Infektionsschutzgesetz ausgelaufen, die Coronaregelungen der Länder und des Bundes ermöglicht hat.

Damit sind nun auch die Regelungen für die Basisschutzmaßnahmen, die bis dahin noch gegolten haben, aufgehoben.

Die Coronaregelungen der Länder und des Bundes waren die Grundlage der Coronaregelungen im Raum der Kirchen.

Auch wenn es weiter Coronaerkrankungen gibt, enden mit dem Auslaufen aller gesetzlichen Regelungen nun auch die Informationen und Empfehlungen aus dem Krisenstab und damit auch die Verantwortlichkeit der Kirchenvorstände für die Umsetzung von Schutzmaßnahmen.

Schon im vergangenen Mai haben wir die Empfehlungen aufgehoben, vorbehaltlich der weiteren Entwicklung.

Dies ist nun nach dem Auslaufen aller Regelungen die letzte Informationsmail zum Thema Corona an die Kirchengemeinden.

Die Mailanschrift corona@ekhn.de wird eingestellt, ebenso endet die Fortführung von Informationen auf der Homepage der EKHN.

Der Krisenstab hat seine Arbeit eingestellt.

 

Seit April 2020 haben wir durch viele Informationsmails, Empfehlungen, Webinare, Veröffentlichungen auf der Homepage und in den sozialen Medien versucht, Sie durch die Zeit der Corona-Pandemie zu begleiten.

Ihre Rückmeldungen und Fragen haben dazu beigetragen, dass der Krisenstab die Regelungen immer gut mit den Situationen vor Ort abgleichen konnte.

Darum danke ich Ihnen auch im Namen des Krisenstabs sehr herzlich für Ihr Mitdenken und Ihre Rückmeldungen; ebenso danke ich Ihnen sehr herzlich für alle Umsicht, Sorge und für Ihr großes Engagement, mit dem Sie in den Gemeinden und Einrichtungen das kirchliche Leben in dieser Zeit getragen und verantwortungsvoll gestaltet haben.

Mit guten Wünschen für eine gesegnete nachösterliche Zeit grüße ich Sie herzlich

Ihre

Melanie Beiner




Gottesdienste & Versammlungen: Material

Letzte Aktualisierung: 25. Juni 2021

Die jeweils gültigen Hygieneregeln finden Sie links in den aktuellen Grundsätzen.



Bezugsadressen für Antigen-Schnelltests

  1. Hegro Eichler GmbH
    Darmstädter Straße 64
    64572 Büttelborn
    Tel: 06152-9480
    E-Mail: hegro@igefa.de
    www.igefa.de
    Ansprechpartner: Herr Manfred Lux

  2. EMAG AG
    Gerauerstr. 34
    64546 Mörfelden-Walldorf
    www.emag-germany.de

  3. CM Medical GmbH
    Am Nordpark 3
    41069 Mönchengladbach
    Tel: +49(0)2161-30703246
    E-Mail: info@cmmedical.de
    www.cmmedical.de


Verordnungen der Landesregierungen


to top