Menümobile menu

Nachrichten für Mitarbeitende zum Thema Corona

Long Covid am Arbeitsplatz - Erschöpfung

24.08.2022 rh

Empfehlungen für Betroffene von Long-Covid

Viele Menschen mit Long- oder Post-Covid leiden häufig unter Erschöpfung, Müdigkeit, Konzentrationsschwächen und anderen Symptomen. Sie stehen im Kontrast zu den Leistungsansprüchen in Job und Gesellschaft. Das erzeugt Frust. Doch eine Klinikseelsorgerin und ein Chefarzt zeigen neue Wege auf.

16.08.2022 jdiel

Frisches und regionales Essen für Kita-Kinder

Frisches Essen erwartet die Kita-Kinder der Evangelischen Auferstehungsgemeinde. Die regionalen Lebensmittel aus dem EU-Schulprogramm für frisches Obst und Gemüse werden klimaneutral per Lastenfahrrad angeliefert. Davon machte sich Klimaschutzministerin Katrin Eder selbst ein Bild und besuchte die Kita.
Kind mit Maske

27.07.2022 epd/red

Corona-Sommerwelle erfasst auch Personal der Kirchen

Vermehrt gibt es gerade wieder Ansteckungen mit dem Corona-Virus. Davon sind auch die Kirchen in Hessen und Rheinland-Pfalz betroffen. Besonders problematisch ist die Situation für Mitarbeitende in den Kindertagesstätten.
Hochwasserschäden in Schleiden

14.07.2022 rh

Flutkatastrophe jährt sich – Hilfe und Gedenken

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 entstanden durch die Schlammfluten schwere Schäden in einigen Gebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Mehr als 180 Menschen starben. Die Kirche ruft zum Gedenken auf. Für die Unterstützung der Betroffenen der Diakonie Katastrophenhilfe, zu der auch die Wiederaufbauhilfe gehört, kann weiter gespendet werden.
Stella Berker engagiert sich in der evangelischen Kirche

04.07.2022 red

Nachchristliche Generation? So aktiv sind Kirchenmitglieder

In dem langen Artikel "Die nachchristliche Generation" hat die FAZ in ihrer Aufgabe am 3. Juli 2022 mehrere Beispiele gezeigt, wie sich Menschen von den großen christlichen Kirchen abwenden. Doch es gibt auch Menschen, die ihre Spirutualität, ihren Wunsch nach Gemeinschaft und Mitgestaltung bewusst in der evangelischen Kirche leben.
Fahrradfahrer vor einer Kirche

30.06.2022 red

Lieblings-Radpilgerrouten durch Hessen-Nassau

Radpilgern lädt dazu ein, sich spirituellen Erfahrungen in Radwegekirchen zu öffen und sich unter freiem Himmel zu bewegen. User:innen aus der EKHN-Social-Media-Community haben ihre Lieblingsrouten verraten. Zudem bietet das digitale Angebot "Rast für die Seele" Glaubensimpulse.
Paragraphen

24.06.2022 rh

Evangelischer Frauenverband begrüßt Abschaffung des Paragrafen 219a

Der Bundestag hat die Streichung des Paragrafen 219a StGB beschlossen. Das so genannte "Werbeverbot" für Abtreibungen hatte die Informationsfreiheit beschnitten. Die geschäftsführende Pfarrerin der Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V.. begrüßt die Abschaffung des "frauenfeindlichen Paragraphen".
Mädchen in Aktion

17.06.2022 epd/red

Jugendforscherin fordert mehr soziales Miteinander – die evangelische Jugend feiert es

Die Jugendforscherin Severine Thomas macht darauf aufmerksam, dass die Pandemie noch immer belastende Spuren bei vielen Jugendlichen hinterlassen hat. Sie fordert, sich „wieder in Präsenz“ zu treffen. Das setzte der Jugendkirchentag bereits mit vielen Workshops und Jugendgottesdiensten um. Aber auch danach warten spannende Mitmach-Möglichkeiten wie die Krimispiele X-days auf junge Leute im Kirchengebiet.
Stadtjugendarbeit in Mainz

08.06.2022 rh

Jugend im Krisenmodus? Evangelische Jugendarbeit stärkt Selbstwirksamkeit

Laut einer Studie haben 68 Prozent der jungen Menschen Angst vor einem Krieg in Europa. Auch der Klimawandel, die Inflation und die Spaltung der Gesellschaft bereitet ihnen Sorge. Das Team des Stadtjugendpfarramts in Mainz signalisiert den Jugendlichen, dass sie gebraucht und gewollt sind. Auf dieser Grundlage entwickeln die jungen Menschen aktiv eigene Projekte.
Braille-Text

06.06.2022 des

Blind in die Hebräisch-Prüfung

Brigitte Buchsein ist blind – zugleich Prädikantin in der Oberurseler Auferstehungsgemeinde, Kirchenvorsteherin und in der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der EKHN aktiv. Neue Herausforderungen mag sie: Im Oktober hat sie neben ihrem Beruf als Softwareentwicklerin angefangen, Theologie zu studieren.

Speziell für Mitarbeitende:

Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
- Anderes - / Bildung / Familie / Fortbildung / Kinderbibelwoche / Kurs/Seminar/Tagung / Musik / Schule - 03.06.2023, Riedstadt-Crumstadt Samstag, 03.06.2023 | 10:00 Uhr | Gemeindehaus er Ev. Kirchengemeinde Crumstadt Samstag, 03.06.2023 | 10:00 | Riedstadt-Crumstadt Kurs-Nr: , Samstag, 03.06.2023, 10:00, Gemeindehaus er Ev. Kirchengemeinde Crumstadt Sa, 03.06.2023 · 10:00 Uhr - 14:00 Uhr · Gemeindehaus er Ev. Kirchengemeinde Crumstadt
Vortrag/Diskussion - 14.06.2023, Frankfurt am Main Mittwoch, 14.06.2023 | 14:30 Uhr | Evangelische Akademie Frankfurt/Onlineveranstaltung Mittwoch, 14.06.2023 | 14:30 | Frankfurt am Main Kurs-Nr: , Mittwoch, 14.06.2023, 14:30, Evangelische Akademie Frankfurt/Onlineveranstaltung Mi, 14.06.2023 · 14:30 Uhr - 16:00 Uhr · Evangelische Akademie Frankfurt/Onlineveranstaltung
Kurs/Seminar/Tagung - 14.06.2023, online Mittwoch, 14.06.2023 | 18:00 Uhr | Mittwoch, 14.06.2023 | 18:00 | online Kurs-Nr: , Mittwoch, 14.06.2023, 18:00, Mi, 14.06.2023 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr ·
EKHN-Mitteilungen / Fortbildung / Social Media, Internet - 14.06.2023, Zoom Mittwoch, 14.06.2023 | 18:00 Uhr | online Mittwoch, 14.06.2023 | 18:00 | Zoom Kurs-Nr: , Mittwoch, 14.06.2023, 18:00, online Mi, 14.06.2023 · 18:00 Uhr - 19:15 Uhr · online
Kurs/Seminar/Tagung / Vortrag/Diskussion / Ehrenamtsakademie / EKHN-Mitteilungen / ekhn2030 - 15.06.2023, Darmstadt Donnerstag, 15.06.2023 | 18:00 Uhr | ONLINE via ZOOM Donnerstag, 15.06.2023 | 18:00 | Darmstadt Kurs-Nr: , Donnerstag, 15.06.2023, 18:00, ONLINE via ZOOM Do, 15.06.2023 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr · ONLINE via ZOOM
to top